Plüschtiere gehören zu den beliebten Spielzeugen für Kinder, sind aber auch ein Magnet für Staub und Bakterien. Wenn Sie sie wieder sauber und weich haben möchten, müssen Sie sie richtig waschen.
Waschanleitung für Plüschtiere.
- Überprüfen Sie das Etikett: Nicht jedes Spielzeug übersteht die Waschmaschine. Wenn es Batterien, Mechanismen hat oder aus speziellem Material besteht, wählen Sie lieber die Handwäsche.
- Handwäsche: Füllen Sie lauwarmes Wasser (bis 30 °C), fügen Sie ein mildes Waschmittel hinzu. Tauchen Sie das Spielzeug ein und drücken Sie es sanft, ohne es stark zu reiben. Nach 10 Minuten spülen Sie es mit klarem Wasser aus und drücken überschüssiges Wasser vorsichtig in ein Handtuch.
- Maschinenwäsche: Legen Sie das Spielzeug in einen Wäschebeutel oder einen Kissenbezug. Waschen Sie es im Schonwaschgang (max. 30 °C, niedrige Drehzahl). Auf Weichspüler sollten Sie lieber verzichten, da er den Stoff beschädigen könnte.
- Lufttrocknung: Hängen Sie das Spielzeug nicht an den Ohren auf und geben Sie es nicht in den Trockner. Legen Sie es auf ein trockenes Handtuch und lassen Sie es frei trocknen.
Wie oft sollte man Plüschspielzeuge waschen?
Es wird empfohlen, sie mindestens einmal alle 1-2 Monate zu waschen, bei Allergikern oder wenn das Kind krank ist, sogar häufiger.
Wie reinigt man Spielzeuge mit Mechanismus oder Batterien?
Wischen Sie die Oberfläche mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel ab. Vermeiden Sie es, das Spielzeug einzutauchen, um die elektronischen Komponenten nicht zu beschädigen.
Wie entfernt man Geruch aus einem Plüschtier?
Sie können das Spielzeug mit Backsoda bestreuen, es einige Stunden einwirken lassen und dann gründlich absaugen.