Fettflecken auf der Kleidung gehören zu den unangenehmsten Flecken, aber zum Glück gibt es ein paar bewährte Methoden, um sie loszuwerden. Egal, ob es sich um Flecken von Öl, Butter, Soßen oder anderen fettigen Substanzen handelt, mit ein wenig Geduld und den richtigen Methoden können Sie Ihre Kleidung retten.
Schauen wir uns gemeinsam an, mit welchen Produkten man Fett effektiv entfernen kann und wie man vorgeht, wenn man Fettflecken loswerden will.
Hausmittel zur Entfernung fettiger Flecken
Ob Sie Fettflecken entfernen können, hängt von der Art des Materials, der Art des Flecks und der verstrichenen Zeit ab. Wie bei anderen Fleckenarten ist es wichtig, schnell zu handeln. Wenn Sie gerade kein geeignetes Reinigungsmittel zu Hause haben, können Sie Zutaten und Werkzeuge verwenden, die Sie in der Küche oder Garage finden. Was kann Ihnen helfen?
- Backsoda - ein sehr vielseitiger Helfer, der einen verdorbenen Magen rettet, Kuchen fluffig macht und auch fettige Flecken entfernt. Alles, was Sie tun müssen, ist, die fettige Stelle großzügig mit Backpulver zu bestreuen und es mindestens 15 Minuten lang einwirken zu lassen. Wenn das Natron das Fett aufgesaugt hat, können Sie es auflockern oder mit einer Zahnbürste entfernen.
- Maisstärke – ähnlich wie Soda ist auch Maisstärke ein großartiger Fettabsorber. Einfach auf den Fleck auftragen, einwirken lassen und dann abwischen.
- Geschirrspülmittel - befindet sich in dem Raum, in dem die meisten Fettflecken auftreten. Wenn Sie sehen, dass Ihr Lieblings-T-Shirt vom Kochen mit Fett bespritzt ist oder die Kinder wieder Fettkarten auf ihre Kleidung gemacht haben, geben Sie eine kleine Menge Waschmittel auf den Fleck, reiben Sie es sanft in den Fleck und lassen Sie es mindestens 10 Minuten einwirken. Spülen Sie die Kleidung mit lauwarmem Wasser aus und waschen Sie sie so schnell wie möglich.
- Essig und Wasser - sie sind große Helfer beim Putzen, Reinigen und Waschen. Mischen Sie Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 und sprühen oder gießen Sie die Mischung auf den Fleck. Diese Methode ist besonders wirksam bei weniger hartnäckigen Fettflecken. Zitronensaft funktioniert nach dem gleichen Prinzip und riecht sogar noch ein bisschen besser.
- Babypuder - saugen Sie zuerst das überschüssige Fett mit Papierservietten ab. Streuen Sie Babypuder auf den Fleck, lassen Sie es eine Weile einwirken und kratzen oder tupfen Sie es dann vorsichtig ab. Wenn der Fleck dann immer noch nicht verschwunden ist, geben Sie eine kleine Menge Geschirrspülmittel hinein. Waschen Sie die Kleidung gemäß den Anweisungen auf dem Etikett.
- Spiritus oder technisches Benzin – für hartnäckigere Fettflecken tragen Sie eine kleine Menge Spiritus oder technisches Benzin direkt auf den Fleck auf und lassen Sie es einige Minuten einwirken, bevor Sie das Kleidungsstück waschen. Vergessen Sie nicht, geeignete Schutzmaßnahmen zu treffen, insbesondere Schutzhandschuhe zu tragen.
- Bügeleisen - zum Beispiel, um Nagellack oder Wachs von Kleidung oder Teppichen zu entfernen. Aber seien Sie sehr vorsichtig. Legen Sie eine Papierserviette oder Zeitungspapier über den fettigen Fleck, erhitzen Sie das Bügeleisen auf eine moderate Temperatur und führen Sie es über die Serviette und über den Stoff. Prüfen Sie nach jedem Durchgang, dass die Temperatur des Bügeleisens nicht zu hoch ist. Das Fett wird vom Papier aufgesaugt. Wenn der Fleck nicht verschwindet, versuchen Sie, eine weitere Lage Papier zwischen den Stoff und das Bügeleisen zu legen, um das Fett besser aufzusaugen.
Wichtige Grundsätze für das Waschen von Fettflecken
Nach der Behandlung eines fettigen Flecks ist es wichtig, die Kleidung auf die richtige Weise vorzubereiten:
- Schieben Sie das Waschen nicht auf - je früher Sie mit der Reinigung des Flecks beginnen, desto leichter lässt er sich entfernen.
- Verwenden Sie einen Fleckenentferner - verwenden Sie einen speziellen Fleckenentferner oder geben Sie ihn vor dem Waschen mit einem Waschgel in die Wäsche - Anweisungen finden Sie auf der Verpackung des jeweiligen Fleckenentferners.
- Waschen Sie die Kleidung bei der richtigen Temperatur - Fett löst sich am besten in warmem Wasser, aber achten Sie immer auf das Etikett auf Ihrer Kleidung, um das Material nicht zu beschädigen.
- Prüfen Sie den Fleck vor dem Trocknen - wenn der Fleck noch nicht ganz verschwunden ist, kann er durch das Trocknen im Wäschetrockner noch stärker fixiert werden. Kontrollieren Sie die Kleidung vorher und wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls.
Fettflecken auf Ihrer Kleidung müssen nicht das Ende Ihres Lieblingsstücks bedeuten. Mit der richtigen Vorgehensweise und einer Kombination aus Haushalts- und professionellen Reinigungsprodukten können Sie sie wirksam beseitigen. Wichtig ist, dass Sie schnell handeln.